Vielseitige Streugeräte für verschiedene Formen des Saatguts in der Übersicht
Lehner Streuer und Lehner Streugeräte - qualitativ hochwertige Produkte für die Agrartechnik
Das Produktsortiment von Lehner Streugeräten umfasst zahlreiche Streuer, die für den Einsatz in der Landwirtschaft, im Winterdienst und in der Grünflächenpflege geeignet sind. Diese Geräte zeichnen sich durch moderne elektronische Steuerungssysteme, hohe Vielseitigkeit sowie Robustheit und Langlebigkeit aus. Lehner Streugeräte setzen auf kontinuierliche Innovationen und hohe Qualitätsstandards, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ihrer Produkte zu maximieren. Weitere Informationen und detaillierte Produktbeschreibungen finden Sie bei den jeweiligen Produkten.
Große Auswahl an Lehner Streugeräten
Für die Landwirtschaft
Lehner Streuer bieten eine Optimierung der Ernteerträge durch gezielte Ausbringung von Düngemitteln und Saatgut. Die präzise Verteilung gewährleistet eine effiziente Nutzung der Ressourcen und trägt zur Verbesserung der Ernteerträge bei. Die Streugeräte sind darauf ausgelegt, unterschiedliche Düngerarten und Saatgut gleichmäßig und effizient zu verteilen, was eine gesunde Pflanzenentwicklung und einen höheren Ernteertrag sicherstellt.
Für den Garten- und Landschaftsbau
Für die Pflege von Rasenflächen und Grünanlagen eignen sich die Lehner Streugeräte hervorragend. Sie ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung von Düngemitteln und Kalk, wodurch eine gesunde und dichte Vegetation gefördert wird. Die Geräte sind ideal für den professionellen Einsatz im Garten- und Landschaftsbau, da sie robust und langlebig sind und eine präzise Streuung gewährleisten. Dies führt zu einem gleichmäßigen Wachstum und einer ansprechenden Optik der Grünflächen.
Kommunal- und Winterdienst
Lehner Streugeräte sorgen im Winterdienst für Verkehrssicherheit durch effektives Streuen von Tausalz und Splitt. Diese Geräte sind robust und zuverlässig und können unter der Rubrik Winterdienst gefunden werden. Sie sind speziell für die Anforderungen im Winterdienst konzipiert und gewährleisten eine sichere und gleichmäßige Verteilung von Streumaterialien, um Eis und Schnee effizient zu bekämpfen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Unterschiedliche Streugeräte für verschiedene Formen des Saatguts
Lehner bietet eine Vielzahl von Streugeräten, darunter pneumatische Schlauchstreuer für das Ausbringen von Gräsern, Zwischenfrüchten, Düngern und anderen körnigen Materialien wie Siliermittel und Schneckenkorn. Auch rieselfähige Granulate können problemlos verteilt werden. Diese Vielfalt ermöglicht es, für jede Anwendung das passende Gerät zu finden, sei es für die großflächige Landwirtschaft oder den gezielten Einsatz im Gartenbau.
Schlauchstreuer
Beschreibung:
Der Schlauchstreuer ist ein einfaches und effizientes Gerät zur Ausbringung von Feuchtkalk, Dünger oder Salz. Er besteht aus einem Behälter und einem Schlauchsystem, das das Streugut gezielt verteilt.
Einsatzmöglichkeiten:
- Landwirtschaft: Ausbringung von Dünger und Kalk
- Kommunal: Salzstreuung auf Gehwegen und Straßen
- Gartenbau: Verteilung von Pflanzenschutzmitteln
Unterschiede zu anderen Streuern:
- Kein Gebläse, daher leiser und energieeffizienter
- Ideal für punktuelle Streuung und kleinere Flächen
Pneumatische Schlauchstreuer
Beschreibung:
Der pneumatische Schlauchstreuer nutzt ein Gebläse, um das Streugut durch Schläuche zu verteilen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung auch über größere Entfernungen.
Einsatzmöglichkeiten:
- Landwirtschaft: Großflächige Düngung und Kalkung
- Sportanlagen: Verteilung von Sand und Saatgut
- Bauwesen: Verteilung von Bindemitteln
Unterschiede zu anderen Streuern:
- Höhere Reichweite und gleichmäßigere Verteilung
- Benötigt eine Stromquelle für das Gebläse
Granulatstreuer
Beschreibung:
Der Granulatstreuer ist speziell für die Ausbringung von feinkörnigen Materialien wie Düngergranulat, Saatgut oder Streusalz konzipiert. Er besitzt eine präzise Dosierungseinrichtung.
Einsatzmöglichkeiten:
- Landwirtschaft: Aussaat und Düngung
- Kommunal: Streusalzverteilung im Winterdienst
- Gartenbau: Verteilung von Rasensamen und Dünger
Schneckenkorn-Streuer
Beschreibung:
Der Schneckenkorn-Streuer ist auf die Verteilung von Schneckenkorn und ähnlichen Körnern spezialisiert. Er gewährleistet eine gleichmäßige und zielgerichtete Ausbringung.
Einsatzmöglichkeiten:
- Landwirtschaft: Schutz von Feldfrüchten vor Schnecken
- Gartenbau: Schutz von Beeten und Rasenflächen
Unterschiede zu anderen Streuern:
- Speziell für feinkörnige Materialien konzipiert
- Hohe Präzision bei der Verteilung
Kombistreuer
Beschreibung:
Der Kombistreuer vereint die Funktionen mehrerer Streuer in einem Gerät. Er kann sowohl feinkörnige als auch grobkörnige Materialien ausbringen und ist vielseitig einsetzbar.
Einsatzmöglichkeiten:
- Landwirtschaft: Düngung und Saat
- Kommunal: Streusalz und Splitt im Winter
- Gartenbau: Verteilung von Dünger und Samen
Unterschiede zu anderen Streuern:
- Vielseitigkeit durch Kombination mehrerer Streufunktionen
- Höhere Flexibilität bei unterschiedlichen Streugütern
Allroundstreuer
Beschreibung:
Der Allroundstreuer ist ein universelles Streugerät, das für eine Vielzahl von Streugütern geeignet ist. Er ist robust gebaut und für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen ausgelegt.
Einsatzmöglichkeiten:
- Landwirtschaft: Düngung, Kalkung und Saat
- Kommunal: Streusalz, Splitt und Sand
- Gartenbau: Universelle Nutzung für verschiedene Streugüter
Unterschiede zu anderen Streuern:
- Universelle Einsatzmöglichkeiten
- Robuste Bauweise für verschiedene Umgebungen
Streutabellen für Lehner Streuer
Streutabellen für Lehner Streuer sind essenzielle Werkzeuge, um eine präzise und effiziente Streuarbeit zu gewährleisten. Diese Tabellen bieten detaillierte Informationen über die korrekten Einstellungen und Dosierungen für verschiedene Streumaterialien wie Salz, Sand, Granulate, Dünger oder Saaten. Die Nutzung einer Streutabelle hilft Anwendern, die richtige Menge an Material gleichmäßig und konsistent auf die zu behandelnde Fläche auszubringen, was sowohl den Materialverbrauch optimiert als auch die Effektivität der Streuarbeit erhöht.
Optimale Einstellungsmöglichkeiten für alle Streugeräte
Ein entscheidender Vorteil der Streutabellen für Lehner Streuer ist die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Streumaterialien und -bedingungen. Unterschiedliche Materialien erfordern spezifische Einstellungen der Streumaschine, um eine optimale Verteilung zu gewährleisten. Lehner Streuer bieten eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, die in den Tabellen detailliert beschrieben sind. Dies ermöglicht den Benutzern, die Streugeräte schnell und einfach auf die jeweilige Streuaufgabe einzustellen, wodurch die Arbeitszeit verkürzt und die Effizienz gesteigert wird.
Genaue Dosierung mit Streutabellen schützt die Umwelt und spart Geld
Neben der Verbesserung der Streuleistung trägt die Verwendung einer Streutabelle auch zur Nachhaltigkeit bei. Durch die genaue Dosierung und Verteilung des Streumaterials wird Überdosierung vermieden, was nicht nur Kosten spart, sondern zudem die Umwelt schont. Insbesondere beim Einsatz von Düngemitteln und Chemikalien ist eine präzise Anwendung wichtig, um negative Auswirkungen auf Boden und Wasser zu minimieren. Lehner Streuer und die dazugehörigen Streutabellen unterstützen somit eine umweltbewusste und ressourcenschonende Arbeitsweise.
Streutabellen sind die optimale Ergänzung bei der Verwendung von Lehner Streuern
Zusammenfassend bieten Streutabelle für Lehner Streuer eine unverzichtbare Unterstützung für Anwender, die eine präzise, effiziente und nachhaltige Streuarbeit anstreben. Durch die Bereitstellung detaillierter Informationen zu den optimalen Einstellungen für verschiedene Materialien und Bedingungen ermöglichen diese Tabellen eine einfache Anpassung der Streugeräte. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Arbeitsleistung, sondern trägt auch zur Kosteneinsparung und Umweltschonung bei. Nutzer von Lehner Streuern profitieren somit von einem umfassenden System, das ihnen hilft, ihre Aufgaben professionell und verantwortungsvoll zu erledigen. Die aktuellen Streutabellen erhalten Sie im Download Center auf der Website von Lehner.