Beratung unter 02861 - 80401-52

  Europaweite Lieferung

  Zahlung auf Rechnung (Bonität vorausgesetzt)

  info@stapler-profishop.de

Stapler-Anbaugeräte in großer Auswahl und Top-Qualität

Produktfilter
Filter schließen
1 von 46

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Arbeitsbühne / Arbeitskorb MB-II für Stapler (Personenkorb) (MB-2) BAUER Arbeitsbühne / Arbeitskorb MB-II für Stapler (Personenkorb) (MB-2)
Für Quer- oder Längsaufnahme, TÜV Geprüft
ab 857,64 € 1.021,00 € *
(1020,59 € inkl. 19% MwSt.)
TIPP!
Stapler - Lastarm LAT-25-1,0 / Kranarm BAUER Stapler - Lastarm LAT-25-1,0 / Kranarm
Grundlänge 1600 mm - max. Traglast 1000 kg - teleskopierbar
ab 695,70 € 773,00 € *
(827,88 € inkl. 19% MwSt.)
Teleskoplader KTH-5,0 / Kranarm für Stapler BAUER Teleskoplader KTH-5,0 / Kranarm für Stapler
max. Traglast 5000 kg - ausziehbar - Höhenverstellbar bis 45°
ab 1.696,58 € 2.069,00 € *
(2018,93 € inkl. 19% MwSt.)
TIPP!
Kippbehälter EXPO-900 für Gabel-Stapler BAUER Kippbehälter EXPO-900 für Gabel-Stapler
Inhalt: ca. 0,90 cbm - Tragfähigkeit: 1000 kg
ab 718,00 € 877,00 € *
(854,42 € inkl. 19% MwSt.)
TIPP!
Kippbehälter Typ GU-1000 für Gabelstapler BAUER Kippbehälter Typ GU-1000 für Gabelstapler
Inhalt: ca. 1,00 cbm - Tragfähigkeit: 1500 kg
ab 987,00 € 1.217,00 € *
(1174,53 € inkl. 19% MwSt.)
TIPP!
Klappbodenbehälter FB-1000 für Stapler BAUER Klappbodenbehälter FB-1000 für Stapler
Inhalt: ca. 1,00 cbm - Tragfähigkeit 1250 kg
ab 810,00 € 997,00 € *
(963,90 € inkl. 19% MwSt.)
TIPP!
Klappbodenbehälter SB-2000 für Gabelstapler BAUER Klappbodenbehälter SB-2000 für Gabelstapler
Inhalt: ca. 2,00 cbm - Tragfähigkeit 2000 kg
ab 1.668,48 € 1.896,00 € *
(1985,49 € inkl. 19% MwSt.)
Späne-Kastenwagen SKW-ET-250 mit Einfahrtaschen BAUER Späne-Kastenwagen SKW-ET-250 mit Einfahrtaschen
Inhalt: ca. 250 Liter - Tragfähigkeit: 300 kg - mit EFT - Mit Ablasshahn & Siebblech
ab 499,00 € 660,00 € *
(593,81 € inkl. 19% MwSt.)
Kippmulde KS-400 BAUER Kippmulde KS-400
Inhalt: ca. 400 Liter - Tragfähigkeit: 1000 kg
787,95 € 927,00 € *
(937,66 € inkl. 19% MwSt.)
Späne-Kippbehälter Typ SGU-50 mit Lochblechzwischenboden & Ablasshahn BAUER Späne-Kippbehälter Typ SGU-50 mit Lochblechzwischenboden & Ablasshahn
Inhalt: ca. 0,50 cbm - Tragfähigkeit: 1000 kg - mit Lochblechzwischenboden & Ablasshahn
ab 1.049,84 € 1.193,00 € *
(1249,31 € inkl. 19% MwSt.)
Späne-Stapelkipper Typ BSS-90 mit Siebblecheinsatz BAUER Späne-Stapelkipper Typ BSS-90 mit Siebblecheinsatz
Inhalt: ca. 0,90 cbm - mit Siebblecheinsatz
ab 567,00 € 630,00 € *
(674,73 € inkl. 19% MwSt.)
TIPP!
BAUER Stapelkipper Typ BSK-90 / Abfallbehälter BAUER Stapelkipper Typ BSK-90 / Abfallbehälter
Inhalt ca. 0,90 cbm - Tragfähigkeit 2000 kg - Abmessungen LxBxH ca.: 1200 x 1000 x 900 mm
ab 341,94 € 417,00 € *
(406,91 € inkl. 19% MwSt.)
Traverse BST-90 für Stapelkipper BAUER Traverse BST-90 für Stapelkipper
Traverse passend für Stapelkipper BSK-90
378,10 € 398,00 € *
(449,94 € inkl. 19% MwSt.)
TIPP!
Schaufel für Stapler BSI-100 (mechanisch) BAUER Schaufel Typ BSI-100 (mechanisch) für Stapler / Gabelzinken
Inhalt: ca. 1,00 cbm - Tragfähigkeit: 1500 kg
1.618,32 € 1.839,00 € *
(1925,80 € inkl. 19% MwSt.)
Schaufel für Stapler DGS-1200 (hydraulisch) BAUER Schaufel für Stapler DGS-1200 (hydraulisch)
Inhalt: 1,20 cbm - Tragfähigkeit: 1500 kg - hydraulisch
2.465,74 € 3.007,00 € *
(2934,23 € inkl. 19% MwSt.)
Gabelverlängerung GG-2000/100x50 (Gabelschuhe) BAUER Gabelverlängerung GG-2000/100x50 (Gabelschuhe)
Länge: 2000 mm - für Zinkenquerschnitt 100x50 mm - geschlossene Ausführung
613,70 € 646,00 € *
(730,30 € inkl. 19% MwSt.)
Anti-Rutsch Auflage DAGS-06 für Stapler Anti-Rutsch Auflage DAGS-06 für Stapler
Verwendbar für Zinkenbreite: 100 mm | Zinkenlänge: 1000 - 1190 mm
451,25 € 475,00 € *
(536,99 € inkl. 19% MwSt.)
Baustoff-Behälter BBP-100 für Stapler & Kräne BAUER Baustoff-Behälter BBP-100 für Stapler & Kräne
Inhalt: 1,00 cbm - Tragfähigkeit: 1500 kg
ab 445,55 € 469,00 € *
(530,20 € inkl. 19% MwSt.)
Gabelstapler - Silobehälter Typ SGS-100 BAUER Gabelstapler - Silobehälter Typ SGS-100
Inhalt: ca. 1,00 cbm - mit stirnseitiger Schieberverschluss
ab 907,74 € 1.107,00 € *
(1080,21 € inkl. 19% MwSt.)
TIPP!
Fasskipper FLEX-HK für Stapler und Kran BAUER Fasskipper FLEX-HK für Stapler und Kran
mit Handkurbel - Aufnahme für Gabelstapler & Kran
ab 1.914,30 € 2.127,00 € *
(2278,02 € inkl. 19% MwSt.)
1 von 46

Anbaugeräte für Stapler sind unterschiedlichste Produkte, die in der Regel mit den Zinken eines Gabelstaplers aufgenommen und mit denen die Basisfunktionalität eines Staplers erweitert werden kann. Kippbehälter, Schaufeln, Schneeschieber, Arbeitsbühnen und Fasslifter für Stapler sind nur einige Beispiele für die Grundidee hinter Stapler-Anbaugeräten: mit einem Gabelstapler verschiedenste Funktionen wahrnehmen zu können, ohne gleich eine komplett neue Maschine anschaffen zu müssen. Wir bieten eine große Auswahl von Stapler Anbaugeräten in Top-Qualität – ideal für den intensiven Einsatz im gewerblichen Umfeld.

Einen Großteil unseres Sortiments finden Sie HIER im Katalog für Stapler-Anbaugeräte!

weitere Informationen zu unseren Stapler-Anbaugeräten....

Fast in jedem Unternehmen kommen Stapler zum Einsatz und werden für das Heben und Transportieren für Lasten und Güter (in der Regel auf Paletten gestapelt) tagtäglich genutzt. Die gängigsten Gabelstapler sind dabei die normalen Frontstapler, aber auch Schubmaststapler und Deichselstapler sind aus der modernen Logistik nicht mehr wegzudenken.

Stapler-Anbaugeräte erweitern Anwendungsmöglichkeiten klassischer Gabelstapler

Stapler_Arbeitskorb_TYP_SIKO_01Mit den passenden Stapler-Anbaugeräten kann die Funktionalität von einem Gabelstapler umfangreich erweitert werden, denn die Auswahl der verfügbaren Anbaugeräte ist nahezu unbegrenzt, sodass ein einziger Stapler mit den richtigen Anbaugeräten viele Spezialmaschinen ersetzen kann. Daher ist der Einsatz von Stapler-Anbaugeräten nicht nur praktisch, sondern auch ökonomisch: Einzelne Anbaugeräte für Stapler sind in der Regel wesentlich günstiger, als für jede Anwendung eine spezielle Maschine oder ein neues Fahrzeug anzuschaffen.

Anbaugeräte günstiger als viele Spezialgeräte 

Auch die laufenden Kosten von Stapler-Anbaugeräten sind wesentlich günstiger, als die von Spezialmaschinen: Die Anbaugeräte benötigen in der Regel nur wenig Stellplatz, die Mitarbeiter müssen nur kurz in die Verwendung der Anbaugeräte eingewiesen werden. Zudem sind regelmäßige Prüfungen, bspw. durch den TÜV oder andere Stellen, bei den meisten Stapler-Anbaugeräten nicht notwendig oder preiswerter als die Prüfungen spezieller Maschinen.

Anbaugeräte für Stapler reduzieren die Kosten im Unternehmen

Die Grundidee hinter Stapler-Anbaugeräten ist nicht nur die Reduktion des Maschinenparks im Unternehmen, sondern gleichzeitig die Kosten für Anschaffung und Wartung zu minimieren. Einerseits kosten Stapler Anbaugeräte nur einen Bruchteil des Preises von Spezialmaschinen, gleichzeitig sind die Unterhaltskosten für die Anbaugeräte wesentlich günstiger als die Betriebskosten von Spezialmaschinen. Für fast alle Branchen sind Anbaugeräte für Gabelstapler erhältlich: Für die Bauwirtschaft, Recycling & Wertstoffbranche, produzierende Betriebe, Logistik und Lagerhaltung und kommunalen Betrieben findet sich unserem Sortiment entsprechendes Stapler-Zubehör.

Made in Germany - Stapler-Anbaugeräte mit Top-Qualität

Neben der eigentlichen Funktionalität ist für den gewerblichen und intensiven Einsatz die Qualität der Stapler-Anbaugeräte entscheidend für eine lange Lebensdauer und sichere Nutzung. Unsere Stapler-Anbaugeräte sind in puncto Qualität, Verarbeitung und verwendeter Materialien nur erste Wahl: Wir setzen auf Top-Qualität Made in Germany, bei denen eine sorgfältige und präzise Verarbeitung selbstverständlich ist. Bspw. haben die verwendeten Stahlbleche eine größere Stärke als  viele Konkurrenzgeräte, ebenso ist die Qualität des verwendeten Stahls hervorragend.

Vergleichen Sie vor dem Kauf die Qualität - nicht nur den Preis

Vergleichen Sie daher vor dem Kauf eines Anbaugerätes nicht nur den Preis, sondern achten Sie auf die Qualität. Häufig werden Anbaugeräte für Gabelstapler von minderer Qualität angeboten, die dann zwar auf den ersten Blick günstiger erscheinen, aber schon nach wenigen Jahren nur noch eingeschränkt brauchbar sind. Nicht selten gilt dann: Wer günstig kauft, kauft zweimal.

Ein Überblick über die verschiedenen Stapler-Anbaugeräte

Ursprünglich war ein Gabelstapler zum reinen Transport von Paletten und palettierten Waren und Produkten gedacht – die Zeiten sind längst vorbei. Genauso vielfältig wie die verschiedenen Arbeiten im Betrieb sind, genauso viele verschiedene Stapler-Anbaugeräte gibt es inzwischen. Ob Arbeitskorb, Kippbehälter, Schaufel, Lastarm oder Fasshandling-Gerät – um hier einen Überblick der vielfältigen Möglichkeiten zu bekommen, werden im Folgenden die wichtigsten Anbaugeräte-Kategorien kurz vorgestellt.

Arbeitsbühnen und Arbeitskörbe – die beliebtesten Anbaugeräte für Stapler

Das beste Beispiel, wie der Gabelstapler mit dem richtigen Stapler-Anbaugerät im Betrieb genutzt werden kann, sind die Arbeitskörbe für Gabelstapler. Stapler-Arbeitsbühnen kommen bspw. zum Einsatz, wenn im Betrieb kleine Wartungsarbeiten oder Reparaturen in größeren Höhen erledigt werden müssen. Alternativ zu diesem Gabelstapleranbaugerät müsste eine teure Arbeitsbühne angeschafft oder gemietet werden, was gerade für die seltene Nutzung keine ideale Lösung für ein Unternehmen ist.

Anmietung von Arbeitsbühne oder eigener Stapler-Arbeitskorb?

Auch die Anmietung einer Arbeitsbühne potenziell eine Alternative zu einem Stapler-Arbeitskorb als Anbaugerät, aber weniger flexibel und gleichzeitig sind die Mietkosten schnell höher als der Anschaffungspreis einer Stapler-Arbeitsbühne, die schon für unter 400€ zu haben sind. Nicht umsonst sind die Arbeitsbühnen für Stapler die absoluten Topseller unter den Anbaugeräten: Flexibel, robust und gleichzeitig günstig in der Anschaffung und im Unterhalt. 

Arbeitsbühnen für alle gängigen Stapler-Typen

Je nachdem welcher Stapler-Typ genutzt wird, Frontstapler, Deichselstapler oder Schubmaststapler, haben die Anbaugeräte die Aufnahme an der passenden Seite – für Schubmaststapler liegen die Einfahrtaschen bei den Sicherheitskörben dann bspw. an der schmalen Seite.

Kippbehälter, Lastarme & Schaufeln – mit diesen Anbaugeräten wird der Stapler zum Radlader oder Kran

Expo Kippbehälter für StaplerNeben den Arbeitsbühnen gehören ebenso Kippbehälter, Schaufeln und Lastarme / Kranarme zu den Favoriten, denn mit diesen Stapler-Erweiterungen können Spezialmaschinen wie Radlader, Krane etc. ersetzt werden. Die Leistungen der Anbaugeräte lassen sich dabei mit denen der speziellen Baumaschinen vergleichen: So können Stapler-Lastarme je nach Ausführung bspw. bis zu 7500kg aufnehmen, was lange nicht jeder Kran leistet. Die Stapler-Schaufeln haben bis zu 1,5cbm Volumen und eine Tragfähigkeit von bis zu 3000kg - ebenfalls Werte, die mit einem normalen Radlader konkurrieren können. An den aufgeführten Beispielen kann man erkennen, dass die Nutzung von Anbaugeräten anstelle der entsprechenden Spezialmaschine keineswegs gleichbedeutend mit Abstrichen bei den Einsatzmöglichkeiten ist. 

Fasshandling-Geräte erleichtern den Betriebsalltag beim Umgang mit Fässern

Neben den Situationen, wo Anbaugeräte für Gabelstapler teure und selten genutzte Spezialgeräte ersetzen, bieten andere Anbaugeräte komplett neue Möglichkeiten, die sonst aufwendig per Hand erledigt werden müssten. Ein anschauliches Beispiel für diese Art der Anbaugeräte findet man im Bereich des Fasshandlings: Die Lagerung und der Transport von Betriebsmitteln aller Art erfolgt oftmals in den 200l-Standardfässern. Allerdings ist das manuelle Handling von Fässern schwierig und zeitraubend - auch hier bieten die passenden Stapler-Anbaugeräte wieder eine gute Alternative. Mit FasskippernFassgreifenFasszangen etc. bietet das Sortiment der verschiedenen Anbaugeräte zahlreiche Optionen, das Fasshandling zu erleichtern.

Klappbodenbehälter - das perfekte Anbaugerät für die Sammlung von Wertstoffen und im Recycling

Stapler-Klappbodenbehälter sind eines der Stapler-Anbaugeräte, das vornehmlich im Rahmen der Wertstoffnutzung und des Recyclings zum Einsatz kommt. Wie der Name vermuten lässt, werden die Klappbodenbehälter nicht wie Kippbehälter über einen Kippmechanismus geleert, sondern der Behälterboden klappt nach unten und der Inhalt wird an das darunter stehende Gefäß, häufig ein Container, abgegeben. Um die Entleerung durch den Boden zu ermöglichen, werden die Klappbodenbehälter auch nicht über unten liegende Einfahrtaschen aufgenommen, denn dadurch würde der Öffnungsmechanismus blockiert werden. Die Klappbodenbehälter sind daher mit sogenannten Einfahrbügeln ausgestattet, die oben am Anbaugerät montiert sind. Die meisten Klappbodenbehälter besitzen zusätzlich auch normale Einfahrtaschen, damit sie bspw. mit einem Gabel-Hubwagen versetzt werden können. Über 30 verschiedene Modelle bieten eine große Auswahl - ob als klassischer Klappbodenbehälter, Rundbodenbehälter, besonders tragfähiges Modell oder auch Mehrkammerbehälter für die einfache Wertstofftrennung.

Spänebehälter - ideales Anbaugerät für die Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen

Die Spänebehälter für Gabelstapler finden ebenfalls Rahmen des Recyclings bzw. der Wertstoffnutzung im Unternehmen primäre Verwendung. Im Unterschied zu klassischen Kippbehältern oder vorher genannten Klappbodenbehältern sind Spänebehälter die idealen Anbaugeräte zur Sammlung von Flüssigkeiten gedacht, die mit Feststoffen versetzt sind.

Integrierte Abscheidemöglichkeit trennt Feststoffe und Flüssigkeiten

Die Besonderheit der Spänebehälter ist die integrierte Abscheidemöglichkeit, durch welche die Feststoffe und die Flüssigkeit voneinander getrennt werden können. In diesen Stapler-Anbaugeräten sind Siebblecheinsätze oder Lochblechböden integriert, womit die Feststoffe aus den Flüssigkeiten herausgefiltert werden können. Zusätzlich besitzen die Spänebehälter einen Ablasshahn, über den die Flüssigkeit abgelassen werden kann. In einem zweiten Schritt können dann die Feststoffe über einen Kippmechanismus entleert werden. Von der Konstruktion ähneln die Spänebehälter daher den Kippbehältern - mit den beiden Unterschieden, dass sie über eine Abscheidemöglichkeit verfügen und den Ablasshahn. Ebenso ölverschmierte Feststoffe etc. können mit den sogenannten Spänebehältern gesammelt werden. 

Kastenwagen - für den innerbetrieblichen Transport mit und ohne Gabelstapler

Kastenwagen sind für verschiedene Schüttgüter konstruiert und in zahlreichen Variationen erhältlich, wobei ein großer Vorteil der Kastenwagen in der flexiblen Verwendung mit und ohne Stapler liegt. In der Regel werden diese Stapler-Anbaugeräte mit Rädern ausgeliefert, sodass sie problemlos per Hand manövriert werden können. Viele Modelle werden zusätzlich mit Einfahrtaschen für Gabelstapler ausgestattet und bei den Modellen ohne Einfahrtaschen sind sie normalerweise nachrüstbar, sodass sie als vollwertiges Anbaugerät genutzt werden können.

Ebenerdige Entleerung ebenfalls möglich

Weil die Kastenwagen auf jeden Fall für den manuellen Transport (neben der Nutzung mit dem Gabelstapler) ausgelegt sind, kann man sie ebenerdig entleeren. Ein entsprechender Haltegriff und Kippmechanismus sorgt dafür, dass die Entleerung ohne viel Aufwand ebenerdig (und natürlich ebenso in der Höhe, wenn der Kastenwagen mit einem Stapler genutzt wird) erfolgen kann. Die Konstruktion der Kastenwagen besteht aus einer stabilen, öl- und wasserdichten Stahlblechkonstruktion, die in vielen verschiedenen RAL-Farben verfügbar ist. Viele Sonderausführungen der Kastenwagen (bspw. aus Edelstahl oder mit anderen Abmessungen) sind auf Anfrage erhältlich.

Kehrbesen für Stapler - ideal für die Reinigung von Plätzen, Zufahrten und Hallen

Stapler-Kehrbesen-mit-Seitenverstellung-Typ-SKBOuHVyJt0j4KTNAnbaubesen für Gabelstapler sind die perfekte Möglichkeit, den Betriebshof, Parkplätze oder Zufahrten mit dem Stapler von Schmutz etc. zu befreien und so immer für den perfekten Auftritt des Unternehmens zu sorgen. Die Stapler-Besen können ganz einfach mit den Gabelzinken aufgenommen werden und sind damit umgehend einsatzbereit. Ebenso für die Reinigung von Betriebshallen, Lagerhallen usw. sind die Gabelstapler-Kehrbesen perfekt geeignet.

Austauschbare Borsten garantieren lange Nutzungsdauer

Die austauschbaren Bürsten dieser Stapler-Anbaugeräte garantieren eine lange Nutzungsdauer, denn das ist das einzige Verschleißteil an den Stapler-Kehrbesen. Je nach Ausführung gibt es die Stapler-Besen schon für unter 500€. Die leistungsfähigsten Modelle mit 12 Borstenreihen und einer Arbeitsbreite von bis zu 2900mm sorgen selbst bei größten Flächen für schnelle und effiziente Reinigung. 

Anbaugeräte für Stapler werden mit den Gabelzinken aufgenommen

Neben dem preislichen Vorteil müssen die Stapler-Erweiterungen selbstverständlich darüber hinaus durch eine einfache und zuverlässige Nutzung überzeugen. Den meisten Stapler-Anbaugeräten ist die einfache Nutzung gemein, denn sie können über die Gabelzinken aufgenommen werden und sind so in kürzester Zeit einsatzbereit. So wird aus dem normalen Gabelstapler im Handumdrehen eine für nahezu jeden Zweck einsetzbare Hilfe im Betriebsalltag. Die notwendige Sicherheit beim Einsatz wird über eine Abrutschsicherung gewährleistet. Verschiedene Mechanismen schützen die Anbaugeräte vor dem Abrutschen von den Gabelzinken, wobei eine Bolzensicherung zu den am häufigsten genutzten Sicherungsmechanismen gehört.

Anbaugeräte mit Anschluss an die Bordhydraulik und -elektrik

Neben der klassischen Aufnahmen über die Gabelzinken, mit der insbesondere mechanische Anbaugeräte aufgenommen werden, gibt es ebenso Modelle, die hydraulisch oder elektrisch betrieben werden und so neben den Einfahrtaschen zudem über Anschlüsse für die Hydraulik / Elektrik des Staplers verfügen. So gibt es bspw. Kippbehälter mit hydraulischen Kippmechanismen oder Stapler-Schaufeln, die über die Bordhydraulik des Staplers gesteuert und somit besonders dosiert den Inhalt abkippen können.

Robuste Konstruktion der Anbaugeräte ermöglicht langjährigen und intensiven Einsatz

Alle Anbaugeräte für Gabelstapler aus unserem Sortiment sind für den intensiven und langjährigen Einsatz konstruiert, wir beziehen die Anbaugeräte nur von etablierten Herstellern. Durch die jahrelange Erfahrung im Bereich des Vertriebs von Stapler-Anbaugeräten konnten wir ein umfangreiches Netzwerk von Herstellern aufbauen, sodass wir für jeden Bedarf die optimale Lösung bieten können. Entsprechend bieten wir auch Sonderanfertigungen auf Wunsch an - wenn Sie ein Anbaugerät in unserem Sortiment vermissen, zögern Sie daher nicht, uns anzusprechen!

Mehr Informationen →
Anbaugeräte für Stapler sind unterschiedlichste Produkte, die in der Regel mit den Zinken eines Gabelstaplers aufgenommen und mit denen die Basisfunktionalität eines Staplers erweitert werden... mehr erfahren »
Zuletzt angesehen