Unsere Gasflaschen-Container sind ideal für die Lagerung von Gasflaschen im Außenbereich nach TRGS 510. Mit einer äußerst robusten Rahmenkonstruktion können die Gasflaschen innerhalb der Gasflaschen-Depots optimal und sicher gelagert werden. Je nach Bedarf sind die verschiedenen Ausführungen der Gasflaschen-Lager mit oder ohne Dach verfügbar.
- Für mehr Informationen zu Gasflaschen-Containern / Gasflaschen-Depots hier klicken.
-
Ein Gasflaschenlager ist eine speziell konstruierte Einrichtung zur sicheren Aufbewahrung von Gasflaschen. Angesichts der potenziellen Gefahren, die von unsachgemäß gelagerten Gasflaschen ausgehen können, ist die richtige Lagerung entscheidend. Unsere Gasflaschen-Depots sind für ein besonders problemloses und sicheres Handling der Gasflaschen ausgerichtet. Durch die großen, abschließbaren Flügeltore ist ein einfaches Einfahren und Begehen der Gasflaschen-Depots möglich. Das Baukastensystem der Gasflaschen-Lager ermöglicht eine einfache Selbstmontage - die verschiedenen Ausführungen der Depots sind dabei für die Bodenbefestigung bereits vorbereitet.
Passendes Zubehör für Gasflaschen-Lager
Durch umfangreiches und exakt zu den Gasflaschen-Containern passendes Zubehör gibt es noch zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten der Basis-Gasflaschen-Depots: Gasflaschen-Paletten könnten bspw. besonders einfach durch das abschließbare Doppelflügeltor eingelagert werden. Für den sicheren Stand innerhalb des Depots sorgt die Gasflaschen-Haltevorrichtng mit integrierter Kettensicherung. Ein optionaler Gitterrostboden sorgt auch bei einer Platzierung des Gasflaschen-Depots auf unebenem Boden für eine problemlose Lagerung von stehenden Gasflaschen. Der sichere Transport der Gasflaschen in die Gasflaschen-Depots hinein und auch wieder hinaus kann bspw. mit einem Gasflaschen-Wagen vom Typ GfW erfolgen.
Vorteile eines Gasflaschenlagers:
- Sicherheit: Ein speziell entworfenes Gasflaschenlager minimiert das Risiko von Lecks, Explosionen und anderen gefährlichen Situationen.
- Ordnung: Mit einem solchen Lager können Gasflaschen systematisch und übersichtlich gelagert werden, was den Zugriff und die Nachverfolgung erleichtert.
- Schutz: Neben dem Schutz vor physischen Schäden schützen viele Lagerstrukturen auch vor Witterungseinflüssen, die die Langlebigkeit der Gasflaschen beeinträchtigen könnten.
- Regelkonformität: Ein ordnungsgemäßes Gasflaschenlager hilft Unternehmen, die gesetzlichen Vorschriften und Industrienormen einzuhalten.
Worauf sollte man beim Kauf eines Gasflaschenlagers achten?
- Größe und Kapazität: Überlegen Sie, wie viele Gasflaschen Sie lagern müssen und wie groß diese sind.
- Material: Wählen Sie robuste, langlebige Materialien, die sowohl den physischen Anforderungen als auch den spezifischen Anforderungen der gelagerten Gase standhalten.
- Sicherheitsmerkmale: Überprüfen Sie auf Merkmale wie Belüftung, abschließbare Türen und Brandschutzeinrichtungen.
- Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass das Produkt den geltenden Sicherheits- und Industriestandards entspricht.
Unsere Gasflaschen-Container sind ideal für die Lagerung von Gasflaschen im Außenbereich nach TRGS 510 . Mit einer äußerst robusten Rahmenkonstruktion können die Gasflaschen innerhalb...
mehr erfahren »