Sicheres Lagern im Cemo Flammschutzschrank
Das Laden und Lagern von Lithium-Batterien (Akkus) darf nur unter Berücksichtigung des Brandschutzes durch geführt werden. Auf Basis aller relevanten Sicherheitsvorkehrungen lassen sich die Entzündungsgefahr (,,Thermal Runaway'') und mögliche Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren.
Brandhemmender Schrank / Leichter Brandschutz
Diese doppelwandigen, wärmeisolierenden Stahlschränke verfügen über einen Rauchmelder mit Akustikwarnton und werden als leichte Brandschutzprodukte für Li-Akkus mit geringer Leistung eingestuft. Ein spezielles Verschlusssystem mit Brandschutzdichtungen gewährleistet ein kaltrauchdichtes Gehäuse. Die abschließbare Tür mit 3-Punkt-Vierriegelung kann bei Bedarf mit einem Vorhängeschloss verschlossen werden (Profilhalbzylinder schließanlagenfähig). Für mehr Flexibilität beim Positionieren oder Evakuieren im Havariefall, kann der Schrank unterfahren werden. Jeder Schrank verfügt über eine Entlüftungsöffnung zum bestimmungsgemäßen Anschluss an ein Abluftrohr.
Hochwertige Beschichtung
Die Türen des Akku-Lagerschranks werden in einer hochwertigen Lackierung in hellorange, so wie einem Korpus in grau geliefert, die sich, neben der ansprechenden Optik, durch eine hohe Langlebigkeit auszeichnet und ideal für den Einsatz im gewerblichen Umfeld ist. Warnaufkleber und Sicherheitshinweise sind inklusive.
Verschiedene Ausführungen für Ihren Betrieb
Die Schränke sind in 3 Größen erhältlich: Typ US (2 Lagerebenen, optional auch als Ladeschrank erhätlich), Typ S (3 Lagerebenen) & Typ L (4 Lagerebenen). Aufgrund der Einlegeböden können die Akkus einfach und übersichtlich verstaut werden.
Sicheres Lagern im Cemo Flammschutzschrank Das Laden und Lagern von Lithium-Batterien (Akkus) darf nur unter Berücksichtigung des Brandschutzes durch geführt...
mehr erfahren »